Neurofeedback
Neurofeedback ist eine spezielle Form des Biofeedbacks. Es ist eine weltweit eingesetzte, wissenschaftlich anerkannte Methode zur Verbesserung der Gehirnaktivität. Sie basiert auf den neusten Erkenntnissen der Gehirnforschung, dass bestimmte Erkrankungen mit typischen Veränderungen der Hirnwellenmuster einhergehen. Da das Gehirn an fast allen Prozessen im Körper beteiligt ist, kann das Neurofeedbacktraining auch bei fast allen Problemen als zentrale oder unterstĂ¼tzende Behandlungsmethode genutzt werden.
So funktioniert Neurofeedback
Bei einem Neurofeedback-Training wird die Gehirnaktivität gemessen. Diese Messung spĂ¼rt man nicht. Vorab wird geklärt, welche Symptome verbessert werden sollen. Entsprechend wird das Trainingsziel definiert, z.B. fĂ¼r bessere Konzentrationsfähigkeit soll der Frontalkortex besser aktiviert sein. Im Training schaut man einen Film, um nicht auf einen schwarzen Bildschirm zu schauen, was theoretisch auch möglich, aber sehr langweilig wäre.

Sobald gemessen wird, dass die Aktivierung des Frontalkortex absinkt, schrumpft das Film-Bild etwas zusammen. Das Gehirn interpretiert dies als Bestrafung. Sobald die Aktivierung des Frontalkortex ansteigt, vergrössert sich das Film-Bild wieder. Das interpretiert das Gehirn als Belohnung. Das Gehirn beginnt mehr von dem zu tun, wofĂ¼r es eine Belohnung erhält. Dadurch steigert sich mit der Zeit die Aktivierung des Frontalkortex und die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich.

Egal um welche Symptome es sich handelt, die Grundlage des Erfolgs durch Neurofeedback ist das Prinzip von Belohnung und Bestrafung. Diese Prozesse laufen unterbewusst ab, sodass man diese als Klient nicht beeinflussen kann. Dadurch wird ein Neurofeedback-Training als sehr angenehm empfunden, da man nichts aktiv tun muss. Das Feedback wird visuell Ă¼ber die Augen und auditiv Ă¼ber die Ohren im Gehirn verarbeitet.
Wann kann Neurofeedback helfen?
  • Burnout / Stress
  • Depressionen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Schlafstörungen
  • Hyperaktivität
  • Lern-, Leistungs- und Konzentrationsstörungen
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS / ADHS)
  • Lernblockaden
  • Tinnitus
  • Stottern
KostenĂ¼ber­nahme durch Krankenkasse
Als ASCA- und EMR-anerkannte Therapeutin Ă¼bernehmen viele Krankenkassen in der Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Neurofeedback ist Biofeedback.
Erfrage direkt bei deiner Zusatzversicherung, ob BIOFEEDBACK Ă¼bernommen wird.

ASCA

EMR

Jeden Tag gebe ich alles, um meinen Klienten aus ihren schwereren Phasen des Lebens rauszuhelfen
FĂ¼r mich zählt immer der Mensch und auf diesen baue ich eine individuelle Therapie auf, um Symptome von Erkrankungen oder Zuständen langfristig zu verbessern.
Mache dir selbst ein Bild von meiner Arbeit und deinem Nutzen, wenn du zu mir kommst.
HĂ¼lya Sahin
HĂ¼lya kam zu mir, da sie an starken Panikattacken, Angstzuständen und Burnout litt. Das Vertrauen in andere Ă„rzte und Methoden hatte sie verloren, da ihr meist nur Medikamente verschrieben wurden.
Alain
Alain litt an Burnout und Erschöpfungsdepression. Er fĂ¼hlte sich hilflos, ging von Arzt zu Arzt und bekam immer wieder Tabletten verschrieben. Das Ergebnis war, dass er sich einfach nicht wohl fĂ¼hlte.
Nicole Isola
Nicole litt an starken Angst- und Panikattacken. Nach jeder abgeschlossenen Psychotherapie stand sie ein, zwei Jahre später immer wieder am gleichen Punkt. Und diesen Kreislauf wollte sie endlich durchbrechen.